Sogleich fallen dabei 2 Besonderheiten auf: Einerseits der einprägsame Name „Werbeliebe“ und dann vor allem die Rechtsform, die hier ein eingetragener Verein, also ein „e. V.“ ist:
Also liegt hier eine der wichtigen Besonderheiten darin, dass hier keine angestellten und bezahlten Mitarbeiter in der Agentur tätig sind, sondern ehrenamtlich tätige Studenten aus den zu den gestalteten Werbeaktivitäten passenden Studiengängen. Das inzwischen auch bekannte Firmennamen zu den Auftraggebern gehören zeigt die Qualität der hier geleisteten Online-Marketing-Vorschläge der jungen Agentur.
Natürlich ist dann auch das Eigenleben der Agentur lebhaft und phantasievoll, wie es sich hier auch am Beispiel des eigenen Sommerfestes in Form einer „White Dinner Party“ klar zeigt:
http://werbeliebe.de/sommerfest17/
Wir wünschen diesem lebhaften und erkennbar erfolgreichen Studenten-Marketing.Projekt dann weiterhin viel Erfolg!
Lutz Bernard, Ass. jur.Gastautor