Einerseits gibt es dazu jedes Jahr regionale Wettbewerbe wie hier aktuell mit ausgelobten Preisgeldern von 35.000 € für Start-Ups in Rheinland-Pfalz. Das besondere an diesem Wettbewerb ist dabei auch, dass hier auch Gründer teilnehmen können, die sich durch eine Unternehmensnachfolge selbständig gemacht haben:https://www.rhein-hunsrueck.de/news/d-gruenderpreis-pioniergeist-2017-gestartet-preisgelder-im-gesamtwert-von-35-000-euro-zu-gewinnen-1811815343
Bis Mitte September 2017 läuft in NRW auch noch ein Gründer-Wettbewerb mit einem höheren Preisgeld von 60.000 €. Zielsetzung ist dabei:„… Der GRÜNDERPREIS NRW zeichnet Unternehmerinnen und Unternehmer aus, die eine innovative und mutige Arbeitsmoral bewiesen und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben …“http://www.digitalewirtschaft.nrw.de/2017/07/04/gruenderpreis-nrw-2017/
Ähnliche Wettbewerbe werden aktuell in jedem Bundesland durchgeführt und veranstaltet, also fragen Sie doch einfach dazu einmal bei Ihrer örtlich Handwerkskammer oder IHK nach, man wird Sie dort schnell und genau beraten.Na, dann wünsche wir Ihnen viel Erfolg, damit Sie mit Ihren guten Ideen auch gute Preisgelder gewinnen!
Lutz Bernard, Ass. jur.Gastautor
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.