Zum Thema Verkaufsförderung belegt dabei die Studie des Bundesverbands der digitalen Wirtschaft:
"Laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) liegt die Wahrnehmung von Produkten bei Facebook und YouTube bei 52 und 37 Prozent – sie bilden damit die zwei wichtigsten Kanäle. Es folgen WhatsApp (22 Prozent), Instagram (15 Prozent) und Google Plus (15 Prozent). Wo Werbung ist, entsteht der Wille zum Kauf. Das schlägt sich in den Zahlen nieder: Jeder sechste deutsche Online-User im Alter von 14 bis 29 Jahren kaufte bereits Produkte, die ein Influencer bewarb. Marco Zingler, Vize-Präsident des BVDW: „Die Zahlen zeigen eindeutig, dass Influencer-Marketing verkaufsfördernd wirkt.”
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Influencer-Marketing-Kauf-Produkt-19429901.html
Und was sind dabei die meistgesuchten Kategorien? Das sind auch altersgruppenübergreifend die Bereiche Nahrungsmittel, Beauty und Sport.
Mit diesen Hinweisen haben Sie letztlich 2 Möglichkeiten der Nutzung: Enrweder Sie suchen sich Influencer für Ihre Produkte oder Sie werden selbst Influencer, wofür entscheiden Sie sich?
Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Online-Marketing-Experte
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.