Sie haben eine tolle Geschäftsidee wie zum Beispiel im Internet-Marketing und wollen jetzt allein oder mit Partnern eine neues Business gründen und auf die Beine stellen. Prima, und eine der wichtigsten Fragen, die sich Ihnen dann jetzt stellt, ist die:
Welche Rechtsform wähle/n ich/wir für das gewünschte neue Business?
Viele kennen ja die altbekannte Entscheidungsvariante: Man nimmt ein Blatt DIN A 4 hochkant, faltet es mittig und schreibt dann die jeweiligen Pro- und Contra-Argumente für den jeweiligen Vorschlag einzeln auf. Was aber, wenn es eine Mehrzahl von möglichen Lösungsvorschlägen gibt?
Hier hat der Anbieter GO AHEAD einen online zu nutzenden sogenannten "Rechtsformfinder" entwickelt, bei dem man einfach 12 verschiedene Fragen zur beabsichtigten Gründung per Klick beantwortet und genau dazu dann einen Vorschlag für die geeignete Rechtsform erhält:
Dieser "Rechtsformtest" ist dabei kostenlos und kann auch mit dem Bezug informativer Newsletter des Anbieters kombiniert werden. Wir meinen, das ist eine gute Idee, die richtige Entscheidung für die passende Rechtsform zu fördern.
Lutz BernardAss. jur., Berlin
Gastautor