Entscheidungen trifft man ja bekanntlich am besten aufgrund von Informationen, also müssen diese erst einmal komplett vorliegen und eingesehen werden. Hier gilt es sich umfassend einen vergleichenden Überblick zu verschaffen und damit Fragen der formalen Gründung - mit oder ohne Notar -, der Gründung auch per Sach- oder Kapitalgründung ebenso aufgezeigt wie der Punkt: Kann ich für die neue Firma auch einen Fantasienamen wählen ... ?Diesen schnellen und umfassenden Überblick können Sie sich auch bereits hier online auf diesem Portal verschaffen:
Wie Sie dabei auch unschwer erkennen können, wird dabei auch aufgezeigt, welche Steuerformen bei welcher Rechtsform relevant sind und ob eine Eignung der Rechtsform für Investoren besteht.
Das bringt dann doch schon viele wichtige Informationen für eine weitere klare Orientierung für Sie.
Lutz BernardAss. jur., Berlin
Gastautor
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.